„Ziel ist eine selbstbestimmte und erfüllte Sexualität“

Die Liste der Beschwerden, weswegen Menschen das psychotherapeutische Gespräch suchen, ist lang: Keine Lust, unerfüllte Begierde, gesundheitliche Beschwerden, das weite Feld der Schmerzen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Liebeskummer, Potenz, Trennung, Liebeskummer, Langeweile, Verliebt in den Falschen. Bei mir finden Sie Antworten zu jeder Art von Problem rund um dieSexualität und die Liebe.
Sexualtherapie kann helfen
Handelt es sich um medizinische Fragen? Hier bin ich bewandert in den vielen Arten von Krankheiten, Störungen, Medikamenten und Operationen, welche die Sexualität beeinflussen. Ich kenne viele Zusammenhänge, die üblicherweise nicht direkt auf der Hand liegen. Sachkundig bin ich auch über eine ganze Reihe von bekannten und weniger bekannten medizinischen Hilfsmitteln, zum Beispiel bei Erektionsstörungen oder Veränderungen an der Vagina.
Geht es um eher psychische Aspekte? Ich helfe Ihnen, genau das zu entdecken, was Sie eigentlich möchten und lernen, wie Sie es erreichen können.
Oder befinden Sie sich in einer schwierigen Lebenssituation? Beispielsweise kann eine lange vergebliche Anhaftung an einen Expartner einem das Leben zur Hölle machen, ebenso „verbotene“ Lieben. Auch Homosexualität, Bisexualität, Zölibat können schwierige Herausforderungen darstellen. Mit mir können Sie Ihre persönliche Identität mit Hilfe der Identitätsstiftenden-Therapie (IST) klären. Hierbei arbeiten wir mit Ihrem eigenen bildhaften Gedächtnis auf der Suche nach dem, was Sie eigentlich ausmacht. Weitere methodische Grundlagen bilden die kognitive Verhaltenstherapie, und hiervon vor allem die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) und Schematherapie. Mit dem sogenannten Crucible-Ansatz des amerikanischen Sexualtherapeuten David Schnarch entdecken Sie dann, wie Sie sich im sexual- und partnerschaftlichen Leben von Wortlosigkeit, Scham und Unsicherheit befreien können. Ziel ist es, eine selbstbestimmte und erfüllte Sexualität zu leben, nach Ihren eigenen Maßstäben!